.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
Herzlich willkommen, schön bist Du da!
Das bin ich:
Ich freue mich, dass Du hier bist!
Ich heisse Sarah und bin selbstständige Yogalehrerin. Die 400h RYT Yogalehrerausbildung habe ich bei Element Yoga in Berlin genossen und seither bin ich mich stetig am weiterbilden. Denn, als Yogalehrer:in bleibt man selber immer Schüler:in.
Egal ob in einer Alignment-, Vinyasa- oder Yin-Klasse, ich bediene mich gerne der Methodik des Element Yoga nach Alexander Kröker. Es liegt mir am Herzen, eine ganzheitliche Praxis zu kreieren in der wir in unsere Kraft gehen, unseren Körper flexibler machen und immer wieder Momente zum Nachspüren und Entspannen schaffen. Ich erstelle von Herzen gerne ausgewogene, kreative Stunden, welche immer ein Kernthema beinhalten. Das Ziel ist es, durch diese Kernthemen Yoga auch im Alltag erfahrbar zu machen. Ich lege grossen Wert auf die Ausrichtung, damit die praktizierenden Yogis / Yoginis das volle Potenzial der Asanas erfahren können.
Folgende Themen werden in meinem Unterricht behandelt:
Bewusstheit, Achtsamkeit, in den Körper hinein spüren, Atmen, Meditation
Ein stabiles Fundament aufbauen. Stabilität, Sicherheit, Selbstvertrauen
Bewegungsspielraum erweitern. Anpassungsfähigkeit, Kreativität, Akzeptanz, Loslassen
Kraft aufbauen. Zielstrebigkeit, Willenskraft, Durchhaltevermögen, Mut
Offenheit kultivieren. Leichtigkeit, Vertrauen, Hingabe, Ausdehnung
Meine Intention ist es dir Wege aufzuzeigen wie Du selber die positiven Erfahrungen von Yoga kreieren und so auch zu einer regelmässigen persönlichen Praxis finden kannst.
Einen kleinen Einblick in die Art wie ich die Stunden aufbaue gibt es in meiner Abschlussarbeit der 100h advanced Alignment Fortbildung:
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
Yogastile

Alignment
Alignment Yoga legt den Fokus auf anatomisch genaue Ansagen und die korrekte Ausrichtung des Körpers in den Asanas. Dies hilft uns, Yoga sicher zu praktizieren und ermöglicht dem Körper, sich auf neue Weise zu öffnen. Zudem steigern wir unsere eigene Körperwahrnehmung und stärken die Haltemuskulatur.
Alignment (Ausrichtung) ist die regelmässige Übung, um ein Gefühl für die anatomisch, bestmögliche Position der Gelenke zu bekommen und der Yogapraxis eine Richtung zu geben. Mit gezielten Stundenthemen arbeiten wir gleichzeitig über den Körper an der Ausrichtung der inneren Haltung.

Vinyasa
Der dynamisch fliessende Yogastil ist fordernd für den Körper und beruhigend für den Geist. Dieser Stil ist sehr belebend und deshalb besonders morgens oder in der Mitte des Tages
empfehlenswert zu praktizieren.
Die Körperübungen, die sogenannten Asanas, werden in fliessenden Bewegungen aneinandergereiht. Die Übungen bei einem Vinyasa Flow werden synchron zum Atem ausgeführt. Die Vinyasa Stunden sind meist begleitet von Musik, welche das Gefühl des Fliessens vertiefen kann.

Yin
Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fliessen zu lassen. Die Körperhaltungen werden mehrere Minuten gehalten, wobei die Muskelspannung losgelassen oder auf ein absolutes Minimum reduziert wird. Auf diese Weise gelangen wir zu innerer Ruhe und lösen unterschwellige Spannungen in den inneren Organen, Faszien und Muskelpartien. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren.